Eine starke Kombination; Das Harz aus den Blättern der Zistrose, die auch „Wunderblume“ genannt wird, liefert besonders viele wertvolle Polyphenole. Diese werden durch heißes Wasser aus den Blättern herausgelöst und verteilen sich beim Trinken des Tees optimal in Mund- und Rachenraum.
Die Eberraute, auch als Zitronenkraut bekannt, stammt aus der Familie der Korbblütler. Sie enthält wertvolle ätherische Öle, Bitterstoffe und Flavonoide. Insbesondere in südlichen Regionen gilt Eberraute – als Teegetränk zubereitet – als ein beliebtes und seit langem geschätztes, wohltuendes Kraut. Der Geschmack ist herb-frisch und aromatisch.
✓ Eberraute – bewährt seit über 1000 Jahren
✓ Zistrose – mit besonders vielen Polyphenolen
✓ Aus Wildsammlung
✓ Wohltuend und rein pflanzlich
Gießen Sie 1 Teelöffel (ca. 0,7 g) Eberrauten-Zistrosen-Tee mit ca. 200 ml (1 Tasse) kochendem Wasser auf und lassen Sie den Tee 5 Minuten ziehen. (Je länger der Tee zieht, desto mehr Polyphenole gehen in das Teewasser über.)
Inhalt | 100 g |
Zutatenverzeichnis | Eberraute (Artemisia abrotanum) (50 %), Zistrose (Cistus incanus) (50 %). Aus Wildsammlung. |
Artikelnummer | DDJ0088001 |
Herstellernummer | NET |
Hersteller/Importeur |
Dr. Jacob`s Medical GmbH
Platter Straße 92 65232 Deutschland |