
Frisches, kalt gepresstes Hanföl hat eine dunkelgrüne Farbe. Das frische Hanföl riecht etwas heuartig, hat aber einen ausgesprochen nussigen Geschmack. Hanföl hat bei sachgemäßer Lagerung, d.h. stets gut verschlossen, vor Lichteinwirkung geschützt und kühl, eine Haltbarkeit von 9 - 12 Monaten. Wird es der Sonnenstrahlung ausgesetzt, verfärbt sich Hanföl dunkelgelb wegen der Bleichung der grünen Pflanzenfarbstoffe wie Chlorophyll. Da das Hanföl oxidationsempfindlich ist, sollte die Lagerungsempfehlung unbedingt beachtet werden.
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von Hanföl | |
Brennwert | 3700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 g |
> davon gesättigte Fettsäuren | 9 g |
> einfach ungesättigte Fettsäuren | 11,7 g |
> mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren) | 79,3 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
> davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Die Ölmühle Solling steht seit 1995 für hochwertige Bio-Ölspezialitäten aus Ölsaaten und Nüsse aus anerkannt ökologischem Landbau. Die Manufaktur bietet Ihnen ein sehr umfangreiches Sortiment an nativen Speiseölen für die gesunde und cholesterinfreie Ernährung, stets mühlenfrisch und aus eigener Produktion.
> Klicken Sie hier, um mehr über die Produktvielfalt der Ölmühle Solling zu erfahren <
Als Salatöl, für die Zubereitung von Saucen und Dressings ist Hanföl gut geeignet und wohlschmeckend. Zum Dünsten von Gemüse oder zum Abschmecken von warmen Gerichten eignet sich Hanföl ebenfalls bestens. Allerdings sollte Hanföl nicht zum Braten verwendet werden, da hierbei die sehr wertvollen essentiellen Fettsäuren zerstört werden.
Es eignet sich für Salatdressings, Marinaden, Brotaufstriche sowie zum Aromatisieren fertig gegarter Saucen und Gemüsegerichte. Hanföl ist auch sehr wohltuend für die empfindliche Haut und zieht schnell ein.