Es gibt viele Quellen für Omega-3-Fettsäuren, die in zwei Kategorien eingeteilt werden können: Lebensmittel tierischen und pflanzlichen Ursprungs.
Wenn unser Körper nicht weiß, wie man diese Fettsäuren herstellt, kann er sie aus einem Omega-3-Vorläufer synthetisieren: Alpha-Linolensäure oder ALA. Wir können daher die Nahrungsmittel unterscheiden, die uns diese Omega-3-Fettsäuren liefern, die es uns ermöglichen, die anderen zu produzieren (durch die Wirkung eines Enzyms namens Delta-6-Desaturase) und die Nahrungsmittel, die uns direkt mit den "Fertigprodukten" (bekannt als EPA und DHA) versorgen.
Wenn es keinen Zweifel mehr an der ernährungsphysiologischen Reichhaltigkeit von Leinsamen gibt, wird nicht immer gesagt, dass er sehr schwer verdaulich ist, denn Leinsamen enthält 3 Inhibitoren (Eiweiß, Amylase und Phytinsäure). Die gute Nachricht ist, dass die Keimung des Flachses es ermöglicht, was eine viel bessere Aufnahme der Nährstoffe und eine bessere Umwandlung ermöglicht.
Wichtige Hinweise:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Die genannte Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zum Bestreuen Ihrer Speisen vorzugsweise 1 bis 2 Esslöffel pro Tag.
Inhalt | 250 g |
Zutatenverzeichnis | Zutaten für 1 Esslöffel (8 g): Gekeimtes Flachs-Pulver 8 g Laktosefrei, glutenfrei, für Vegetarier geeignet. |
Artikelnummer | SFB0010001 |
Herstellernummer | 9520 |
Hersteller/Importeur |
Laboratoires SFB
5 rue Jacquard 91280 Frankreich |