
2,60 € / 100 ml
Fermentierter Rotklee Extrakt von Herrens Mark ist zu 100% biologisch, vegan und laktosefrei.
Der Rotklee-Extrakt von Herrens Mark wird mit Milchsäurebakterien fermentiert. Dies hat mehrere Vorteile: Zum einen konserviert die Gärung den Extrakt, so dass keine Konservierungsstoffe oder Alkohol zugesetzt werden müssen. Außerdem begünstigt die Fermentation die Fähigkeit des Körpers, die Pflanzenöstrogene aus dem Rotklee aufzunehmen (erhöhte Bioverfügbarkeit). Nicht zuletzt ist der Extrakt nicht pasteurisiert, wodurch die lebenden Milchsäurebakterien bewahrt werden.
Die pflanzlichen Östrogene sind natürlich an Zuckermoleküle (glykone Form) gebunden. Die Fermentation trennt die Zuckermoleküle von den pflanzlichen Östrogenen (aglycone Form) und verleiht ihnen so eine Form, die direkt durch die Darmwand in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann. Diese einzigartige Verarbeitung haben Herrens Mark sich patentieren lassen.
Der Rotklee-Extrakt besteht aus dem Presssaft des im späten Frühjahr geernteten Rotklees. Im Presssaft enthalten sind sowohl Blüten als auch Blätter der Rotkleepflanze. Außerdem werden dem Extrakt Zitronenmelisse, Pfefferminze und Salbei zugegeben.
Herrens Mark entwickelt neuen Rotkleesorten mit einem besonders hohen Gehalt an Pflanzenöstrogenen.
Auf dem Bio-Hof auf Westfünen liegt der gesamten Prozess ab dem Moment, indem das Saatgut in den Boden gelegt wird, über die Ernte, Produktion, Fermentation, Abfüllung und Verpackung in den Händen von Herrens Mark. (Keinem der Extrakte von Herrens Mark wird Wasser zugefügt.)
Der Rotklee-Extrakt von Herrens Mark kommt in praktischen Bag-in-Box-Kartons, die eine lange Haltbarkeit des Extraktes gewährleisten und gleichzeitig die Entnahme leicht machen. Ein 2-Liter-Karton entspricht der Verbrauchsmenge von ca. 16 Tagen bei 120 ml/Tag und ca. 33 Tagen bei einer Tagesdosis von 60 ml/Tag.
Anfangsdosierung: 120 ml verteilt auf zwei tägliche Einnahmen, morgens und abends. Gerne zu den Mahlzeiten.
Dosierung im weiteren Verlauf: Sobald eine Wirkung nach ca. 2-3 Wochen spürbar wird, sind 60-120 ml/Tag einzunehmen, ebenfalls verteilt auf zwei tägliche Gaben. Die Dosierung ist individuell zu ermitteln.
Inhalt | 1000 ml |
Zutatenverzeichnis |
Rotkleesaft, milchsäurevergoren, von Blättern und Blüten 91%, (Trifolium pratense L.)*, 9 % Kräuter-Mischung aus Zitronenmelisse (Melissa officinalis L.)*, Pfefferminz (Mentha x Piperita L.)*, Salbei (Salvia officinalis L.)*, fermentiert durch Zugabe von natürlichen Milchsäurekulturen. Nährmedium hinzufügen (hergestellt aus Möhren* und Salz). *Aus biologischer Landwirtschaft |
Lagerhinweise |
Bei Raumtemperatur lagern Nach dem Öffnen empfehlen wir den Extrakt kühl zu lagern, denn gekühlt schmeckt er am besten Haltbarkeit: Bitte beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Karton Die Haltbarkeit des Extraktes verschlechtert sich nicht durch Öffnen der Verpackung |
Hinweise |
Der Produktkarton ist stets vor Gebrauch zu schütteln, um ein Absetzen der Pflanzenöstrogene zu vermeiden! Nicht anzuwenden von Kindern unter 11 Jahren! |
Artikelnummer | HEM0002001 |
Herstellernummer | 120001 |
Hersteller/Importeur |
Harderreform Vertriebs GmbH
Rendsburger Str. 350 24537 Deutschland |
Wichtige Hinweise:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.